|  Blau - die Farbe von Ravenclaw...
                                 ... in Geschichten, Märchen und Sprichwörtern  Im Märchen ist die Farbe Blau eher mit negativen Aspekten belastet. So ist in der Geschichte Blaubart, das Böse  durch einen verfluchten Grafen mit einem blauen Bart 
                                symbolisiert, der dazu verdammt ist, seine jungen  Bräute umzubringen bis er getötet wird. In einer anderen Geschichte werden blaue Rosen hergestellt, als Symbol des Teufels. Paul 
                                Maar hingegen gibt seinem Sams blaue Wunschpunkte, die zwar manchmal Ärger machen aber letztendlich der Hauptperson zu ihrem Glück verhelfen. Ach ja, auch Kapitän Blaubär 
                                ist blau... Blau herzustellen war schon immer aufwendig und wurde von Färbern oftmals als Geheimnis streng gehütet. Nach dieser komplizierten Prozedur konnten sie sich ausruhen, 
                                denn sie mussten warten bis sich die Farbe an  der Luft voll entwickelt.Daher kommt auch noch, wenn man heute "blau macht". Man kann aber auch sein "blaues  Wunder" erleben, 
                                wenn man blau ist und zuviel getrunken hat. 
                                 ... und seine Heilwirkung In einem blaugestrichenen Schlafzimmer schläft man besser, obwohl man beim Schlafen die Farbe nicht sehen kann. 
                                .... mal ganz abstrakt Schwingungszahl (Frequenz) - und mehr kommt an diese Stelle 
                                ... eine der mächtigen Drei Natürlich sind hier die Grundfarben gemeint und nicht ein gewisses Hexentrio. Blau ist eine der Farben aus denen sich alle Farben des Spektrums zusammensetzen, zusammen mit 
                                Gelb und Rot die Farben aus denen sich alle Farben des Farbkreises zusammensetzen. 
                                ...und was man damit verbindet  Als Farbe des Himmels drückt das Blau Ferne, Weite und Unendlichkeit aus. Als Farbe des Wassers symbolisiert  es aber auch die Seele, das Unbewusste und Unbekannte, 
                                Finsternis oder die weibliche Naturseite.  Träumt man von der Farbe Blau an sich In alchemistischem Zusammenhang ist die Farbe Blau dem Element Erde zugeordnet (im 
                                Traktat "Quadripartitium  Hermetis”, nach Biedermann 1998). Blau wird mit dem Jupiter, mit Saphir, Treue und Beständigkeit verbunden. Ein sehr dunkles Blau signalisiert Ruhe, 
                                Tiefe, Nacht und unter Umständen auch Tod.  Rambaud ordnete dem Vokal o der Farbe Blau zu. Blau ist auch die Farbe der Melancholie. Blau ist die Erde, wie sie Kosmonauten 
                                durch das Fenster ihrer Raumkapsel erblicken. Blau ist eine verblassende Farbe, ganz im Gegensatz zu der dieser Farbe zugeschriebenen Unendlichkeit und Sehnsucht. 
                                 ... in der Kunst Blau zieht in das Bild hinein, gibt einen Anschein von Tiefe. 
                                 ... in Religionen In vielen Religionen ist die Farbe Blau vertreten, da sie als Farbe des Himmels und des Wassers (Meer) die Erde umgibt und auch lebensspendende Kraft symbolisiert.So hat zum Beispiel die Jungfrau Maria des Christentums hat einen blauen (Himmels-) Mantel als  alles beschützende Mutter. Blau ist der Umhang albischer Wesen sowie des 
                                Sehers. Auch Odin, der Inhaber der Runenweisheit, trägt so einen  blauen Mantel (Edda, Grimnirlied), ebenso die Seherin Völva. Die Griechen stellten sich ihre Göttin Athene, die 
                                Göttin der Weisheit, als blauäugig vor, der indische Krishna hat  sogar einen blauen Körper.
 
                                 
                                    
                                        |  |  So Leute, das wird es mal, noch ist diese Seite lang nicht fertig. Aber falls ihr findet, ich hätte irgendwas vergessen,  was eurer Meinung nach unbedingt noch hier stehen 
                                sollte, dann schreibts mir einfach  (wenns gut ist, gibts vielleicht sogar Hauspunkte, wer weiß.....). Auch sonstige Anmerkungen, sowie Kritik (und Lob *g*) werden natürlich gerne entgegengenommenGrüßle, myrre: ravenclaw@hogwartsonline.de
 |